Anzeigen
A IKEA ist eine der größten Möbel- und Dekorationseinzelhandelsketten der Welt und bekannt für ihr Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und Mitarbeiterentwicklung. Mit Präsenz in mehreren europäischen Ländern bietet das Unternehmen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen.
Wer ist IKEA?
IKEA wurde 1943 in Schweden gegründet und revolutionierte den Möbelmarkt durch das Angebot erschwinglicher, funktionaler und innovativ gestalteter Produkte. Mit über 400 Filialen weltweit wächst und erweitert das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit kontinuierlich, bleibt dabei aber seinen Werten der Einfachheit, Effizienz und des Respekts für die Umwelt treu.
Vorteile einer Tätigkeit bei IKEA
IKEA schätzt seine Mitarbeiter und bietet eine Reihe von Vorteilen zur Förderung des Wohlbefindens und der beruflichen Weiterentwicklung. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
- Vielen Dank! Programm: Alle anspruchsberechtigten Arbeitnehmer erhalten unabhängig von ihrer Position oder ihrem Gehalt einen zusätzlichen Beitrag zu ihrer Pensionskasse.
- Ein IKEA Bonusprogramm: Leistungsbasiertes Bonussystem und Werte der Einfachheit und Solidarität, wobei alle Teammitglieder auf dieselben Ziele hinarbeiten.
- Mitarbeiterrabatt: Rabattvorteile auf IKEA- und IKEA FOOD-Produkte, sowohl in lokalen Filialen als auch im Ausland.
- Mitarbeiterrestaurant: Bietet erschwingliche Mahlzeiten mit gesunden und abwechslungsreichen Optionen.
- Kranken- und Unfallversicherung: Krankenhaus- und Unfallversicherung werden von IKEA übernommen.
- Zusätzliche Lizenz: Vollzeitbeschäftigte erhalten zusätzlich zum gesetzlichen Urlaub zusätzliche Urlaubstage pro Jahr.
- Berufliche Entwicklung: Schulungsprogramme und Wachstumsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Offene Stellen bei IKEA
IKEA bietet eine Vielzahl von Stellen in unterschiedlichen Bereichen, darunter:
- Logistik und Lieferkette: Verantwortlich für die Sicherstellung der Produktverfügbarkeit für Kunden sowie für die Verwaltung von Transport und Lagerung.
- Kundendienst: Fachkräfte, die Kunden im Geschäft, online oder telefonisch unterstützen und für ein positives Erlebnis sorgen.
- Verkäufe: Mitarbeiter, die Kunden dabei helfen, die richtigen Produkte zu finden und Lösungen für ihre Bedürfnisse anbieten.
- Innenarchitektur und Visual Merchandising: Profis, die attraktive Layouts in Geschäften und Katalogen erstellen und so Kunden begeistern.
- Online-Verkäufe: Team, das für die Verwaltung digitaler Verkaufsvorgänge verantwortlich ist und ein effizientes Einkaufserlebnis gewährleistet.
- Unternehmensführung und Datenanalyse: Fachleute, die Kunden- und Geschäftsdaten analysieren, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.
- Führung und Management: Führungskräfte, die Teams anleiten und weiterentwickeln und eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums fördern.
- Marketing und Kommunikation: Fachleute, die die Marke IKEA bewerben und ihre Angebote den Kunden mitteilen.
- Finanzen, Rechnungswesen und Steuern: Fachleute, die die Einhaltung der Finanz- und Steuervorschriften des Unternehmens sicherstellen.
- Verwaltungs- und Supportdienste: Mitarbeiter, die für einen reibungslosen Ablauf des Unternehmensalltags sorgen.
Gehälter bei IKEA in Europa
Die Gehälter bei IKEA variieren je nach Funktion, Erfahrung und Standort. Nachfolgend finden Sie einige durchschnittliche Gehaltsspannen für verschiedene Positionen in Europa:
- Lagermitarbeiter: Zwischen $25.000 und $35.000 pro Jahr.
- Innenarchitekt: Zwischen $30.000 und $45.000 pro Jahr.
- Verkäufer: Zwischen $25.000 und $35.000 pro Jahr.
- Filialleiter: Zwischen $50.000 und $70.000 pro Jahr.
- Datenanalyst: Zwischen $40.000 und $60.000 pro Jahr.
- Teamleiter: Zwischen $40.000 und $60.000 pro Jahr.
Warum bei IKEA arbeiten?
Bei IKEA zu arbeiten bietet mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:
- Wachstumschancen: Das Unternehmen fördert die berufliche Entwicklung durch Schulungs- und Mentoringprogramme.
- Dynamisches Umfeld: IKEA agiert in einem schnelllebigen Umfeld, das ständige Herausforderungen und kontinuierliches Lernen bietet.
- Innovationskultur: Das Unternehmen fördert Innovationen und die Suche nach kreativen Lösungen für komplexe Probleme.
- Vielfalt und Inklusion: IKEA schätzt Vielfalt und fördert ein integratives Umfeld für alle Mitarbeiter.
- Umfassende Vorteile: Zusätzlich zu den genannten Vorteilen bietet IKEA Wellnessprogramme und Unterstützung bei der psychischen Gesundheit an.
Abschluss
IKEA bietet eine große Bandbreite an Beschäftigungsmöglichkeiten in zahlreichen Branchen mit attraktiven Sozialleistungen und einem dynamischen Arbeitsumfeld. Wenn Sie Interesse an einer Anstellung bei IKEA haben, sehen Sie sich die verfügbaren Stellen an und bewerben Sie sich auf die Stelle, die am besten zu Ihrem Profil und Ihren beruflichen Zielen passt.